![]() |
Etwas mehr Enthusiasmus bitte! |
Heute beginnt in Sachsen und Thüringen für viele ABC-Schützen der Ernst des Lebens. Nächste Woche ist Sachsen-Anhalt dran. In ganz Deutschland sind zu den Schulanfangsfeiern Clowns, Zauberer, Ballonkünstler und Kinderanimateure im Einsatz, um den Kindern und Eltern einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Oft übernehmen Quereinsteiger oder Klinikclowns diesen Job, denn viele Profi-Clowns und gelernte Schauspieler haben dafür keine Zeit, keine Lust oder sind für Normalbürger unbezahlbar. Einmal im Jahr sind gute Clowns gefragt wie nie - und ich gehöre dazu.
In der nachfolgenden, kleinen Fotostory möchte ich euch unter anderem einen Einblick in die Clownsarbeit des letzten Wochenendes geben. Drei bis fünf Auftritte pro Tag sind zum Schulanfang normal - die Anbieter sind für diese Termine bereits Monate im Voraus ausgebucht. Doch Schulanfang ist nur einmal im Jahr - normalerweise überwiegt die ehrenamtliche Arbeit: Bis zu 40 Stunden im Monat werden von jedem Mitglied der Leipziger Klinikclowns unentgeltlich in der Freizeit absolviert. Private, bezahlte Auftritte sind eher überschaubar, aber natürlich lebenswichtig für jeden einzelnen Akteur.