![]() |
Bild: Ulrike Mai |
Traumtagebuch, Traumanalyse, Urlaubsträume, Gedanken, Humor, Geschichten, Texte und Träumereien über Alltägliches
Traumzaubereien
Traumtagebuch, Traumlexikon, Traumanalyse, Urlaubsträume, Gedanken, Humor, Geschichten, Texte und Träumereien über Alltägliches
diary, dream analysis, dream dictionary, dream magic, visions, dream symbols, fun, satire, stories, texts and dreams about everyday life
Dienstag, 26. Januar 2016
Arschlochhunde - weg mit Herzchen, her mit ehrlichem Dreck!
Samstag, 23. Januar 2016
Sind Blog-Nominierungen sinnvoll? Liebster Award - ich bin dabei
![]() |
Pic mit freundlicher Genehmigung von M. Feigenwinter und Little Art |
Strichmännchen: Little Art - will ich unbedingt erwähnen, denn es ist toll! Könnte man eine Webseite eigentlich auch nominieren? Dazu sollte sich der Erfinder dieses Blog-Awards vielleicht mal äußern! Allerdings habe ich keine Ahnung, wer ursprünglich dahinter steckt. Das ist ohnehin immo nebensächlich, denn: Juhu, ich wurde nominiert! Und zwar zeitgleich dreimal. Da ich keine drei identischen Blogposts zusammenzimmern möchte, fasse ich diese zu einem Beitrag zusammen. Wer noch nie vom Liebster-Award gehört hat, bekommt die Erklärung weiter unten automatisch mitgeliefert.
Danksagung
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Nominierung(en) zum Liebster Award bei:
The Dark Owl - ein dunkelbunter Blog rund um Bücher, Gedanken und Gedichte
My World of Cooking - Verena kocht, fotografiert und beschreibt leckere Speisen
Das Testerduo - Melli & Benji testen was das Zeug hält, natürlich mit Fotobeweisen
Außerdem bedanke ich mich bei Martin Feigenwinter, ohne dessen Beitrag zum Thema Liebster Award ich überhaupt nicht gewusst hätte, was ich machen soll. Das Nominierungsgedöns wird nämlich nicht von jedem gemocht, weil es sich in verschiedensten Varianten ausbreitet wie eine Krake. Klickt auf Martins Namen, dann wisst ihr Bescheid!
Dienstag, 19. Januar 2016
Rückkehr aus dem Kino: The Revenant oder wie man einen Schweinehund besiegt
![]() |
Der Rückkehrer - Leonardo ähnelt optisch immer mehr Jack Nicholson |
Zurück in den Fernseh-Dschungel - ja, ich gehöre zu denen, die mit Begeisterung "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" gucken und augenzwinkernd dafür plädieren, dass dieses Format endlich den Grimme-Preis bekommt. Nominiert wurde der Dschungelquatsch ja bereits 2013 - und eine Empörungswelle schwappte übers deutsche Volk. Immerhin wurde mal darüber diskutiert, was gutes und was schlechtes Fernsehen ist - ohne Erfolg. Doch in diesem Blogbeitrag soll es gar nicht um die albtraumhaften Ereignisse im australischen Dschungel gehen, sondern um ganz was anderes. Nämlich um Kino - um richtig großes Kino. Gestern sind wir kurz entschlossen in "The Revenant" gegangen, weil wir beide Leonardo diCaprio als Charakterdarsteller sehr mögen. Wer hätte das vor zehn, zwölf Jahren gedacht! Der Schauspieler wird übrigens dem von uns ebenfalls sehr geschätzten Jack Nicholson immer ähnlicher - ist das schon mal jemandem aufgefallen?
Labels:
Allgemeines,
Australien,
Dschungelcamp,
Fernsehen,
Film,
Filmkritik,
Grimmepreis,
Kanada,
Kino,
Kino & Film,
Kinofans,
Leonardo diCaprio,
Textereien,
The Revenant
Mittwoch, 13. Januar 2016
Ich bin nicht ganz dicht - Faulheit und Langeweile 2.0
![]() |
Spruchbild: André Kuhnert von Radio Hamburg |
Echt wahr! Manchmal bin ich so faul, dass ich entweder gar nichts oder nur Nonsens schreiben kann, so wie heute. Meine Träume bestanden ebenfalls nur aus albernen Bildern. Deshalb erspare ich euch und mir eine Traumnotiz zu den letzten Nächten und beschränke mich darauf zu berichten, was ich heute tagsüber gemacht, wenn ich nicht vor mich hingeträumt habe. Zum Beispiel war ich am späten Nachmittag einkaufen, aus notwendigen Gründen. Gassi mit Hund und Mann musste natürlich ebenfalls sein, das ist Tradition. Und dann wurde ich auch noch zu unchristlicher Stunde zum Dichten verleitet. Unfassbar!
Dienstag, 5. Januar 2016
Snoezelen in Kurzschlafphasen
Gastbeitrag von Jasmin Schmidt
Was ist Snoezelen ?
Snoezelen ist eine Mischung aus den Worten snuffeln (schnuppern) und doezelen (dösen oder schlummern) diese Wortschöpfung ist die Kombination aus zwei verschiedenen niederländischen Wörtern und ein Angebot für jene Menschen, die auf der Suche nach neuen Anregungen, Entspannung und Ruhe sind.
Abonnieren
Posts (Atom)